Die Einführungswoche findet vom 26. bis 30. Oktober 2020 statt. Aufgrund der aktuellen Situation werden in dieser Woche verschiedene Veranstaltungsformate (digital und/oder vor Ort) stattfinden und Sie werden für Ihren Studienanfang digitale und persönliche Unterstützung bekommen Einführungsveranstaltungen: B.A., B.Ed.: Einführungsveranstaltung zu den deutsch-französischen Studiengängen (für Studienanfänger/innen und Studieninteressierte): Mi, 28.Oktober 2020, 12:00-14:00 Uhr und 14:00-16:00 Uhr Alte Mensa, linke Aula (Die Veranstaltung findet zur Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln in zwei Gruppen statt. Bitte melden Sie sich in JOGU-StINe für ein. Einführungsveranstaltungen zum Wintersemester 2020/21 Jura (Examen) - Einführung in das Studium der Rechtswissenschaft - inhaltliche Einführung für alle Studierenden des ersten Fachsemesters. Die Einführungsveranstaltung fand am 3. November 2020 als Online-Sitzung über MS-Teams statt. Ergänzend beachten Sie bitte die folgenden Präsentationen bzw. Dokumente, die die Veranstaltung.
studienbuero-erziehungswissenschaft@uni-mainz.de. Oder Sie rufen uns in der Einführungswoche in einer unserer Telefon-Sprechstunden an: Montag, den 26.10.2020, 14-17 Uhr unter 06131 39 29348 (Herr Rörig) Dienstag, den 27.10.2020, 10-12 Uhr unter 06131 39 20077 (Herr Ruppert) Dienstag, den 27.10.2020, 14-16 Uhr unter 06131 39 29348 (Herr Rörig Neben fachlichen Einführungsveranstaltungen bietet die JGU weitere fächerübergreifende Einführungsveranstaltungen an z. B. eine Einführung in die lehramtsbezogenen Studiengänge und in die Bildungswissenschaften, eine Einführung in JOGUStINe oder eine Einführung in die zentrale Universitätsbibliothek Webmail Uni Mainz; Einführungsveranstaltung. Bitte authentisieren Sie sich mit Ihrem Uni-Account. Ihr Uni-Account: Ihr Uni-Passwort: Authentifizieren: Suche im Inhalt Suche Los. Zusätzliche Informationen zu dieser Seite. Seiten-Name:Institut für Physik der Atmosphäre; Letzte Aktualisierung:November 3, 2020; RSS; Datenschutz; Impressum; Barrierefreiheit; Zum Seitenanfang. Einführungsveranstaltungen Die Mainzer Romanistik heißt alle neuen Studierenden herzlich Willkommen! Starten Sie mit uns digital ins Wintersemester 2020/2021 An Stelle der traditionellen Einführungsveranstaltungen begrüßen wir Sie hier am Romanischen Seminar und begleiten Sie bei Ihrem Studienstart
Einführungsveranstaltung der Fachschaft: Freitag, den 30.10.2020, um 13:00 Uhr, online über Teams. Die Zugangsdaten für beide Einführungsveranstaltungen sowie für die Online-Lehrveranstaltungen erhalten Sie in der letzten Oktoberwoche per Mail an Ihre studentische Mailadresse. Einführungsveranstaltung für Studienanfänger/-innen, Montag, den 02.11., von 13:00 bis 16:30 online über. Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz zählt mit rund 33.000 Studierenden aus über 130 Nationen zu den zehn größten Universitäten Deutschlands. Als einzige Volluniversität in Rheinland-Pfalz vereint sie nahezu alle akademischen Disziplinen Fachbezogene Einführungsveranstaltung. 09:15-10:15 Mehr als Museum..., Univ.-Prof. Dr. Elisabeth Oy-Marra, Dr. Sascha Köhl, Georg Forster-Gebäude, Raum 02-521; Führung/kunsthistorische Sammlung . 11:00-12:00 Führung Vom Kunstwerk zum Digital, Treffpunkt im Foyer des Georg-Forster-Gebäudes (unter den Mosaiken); Einzelne Objekte im Gebäude werden begangen. Wir gehen dann in das. E-Mail: velten@uni-mainz.de Sprechzeit: Di 11-15 und Do 11-14 Uhr:ausgesetzt -beachten Sie den Hinweis zu Corona. Studien-, Prüfungs-, Lehrveranstaltungsmanagement Fachgruppe Linguistik Beatrix Spahn Raum 02-579 Tel. 39-22541 E-Mail: spahn@uni-mainz.de Sprechzeit: Di und Do 9-12 Uhr; Mi 09-12, 13-14 Uhr beachten Sie den Hinweis zu Coron
55131 Mainz EG, Zi. 441 Email: studienbuero-medizin@uni-mainz.de Tel.: 06131 17-9697 Sprechzeiten: Mo, Di und Do 9-12 Uhr o. nach vorheriger Terminvereinbarung Harald Affeldt Leiter der Abteilung Studium und Lehre Ressort Forschung und Lehre Obere Zahlbacher Straße 63 55131 Mainz 1. OG, Zi. 411Email: affeldt@uni-mainz.de Tel.: 06131 17-971 Im Wintersemester 2020 / 2021 findet keine allgemeine Einführungsveranstaltung statt. Bei Fragen zur Gestaltung des Studiums wenden Sie sich bitte an die Studienberaterin (deniz.ahlers@uni-mainz.de), bei Fragen zu einzelnen Lehrveranstaltungen an den jeweiligen Dozenten. Das Wintersemester beginnt am 02. November 2020. Wegen der COVID-19-Pandemie wird Präsenzlehre auf wenige Veranstaltungen.
Zusätzliche Informationen zu dieser Seite. Seiten-Name:Institut für Sportwissenschaft Mainz Letzte Aktualisierung:8.April 200 Während der Einführungswoche (eine Woche vor Vorlesungsbeginn) bietet jedes Fach/Institut für seine Erstsemester eine Einführungsveranstaltung an, in der Dozenten Sie über alles Wissenswerte für den Studienstart und den weiteren Verlauf des Studiums informieren Bachelor-Einführungsveranstaltung am 26.10.2020 Master-Informationsveranstaltungen am 28.10.2020 Informationen der Fachschaft GeKoThe zum Semesterstart Prüfungsanmeldephase im Sommersemester 2020 (08.08.-22.06.2020
Unsere Einführungsveranstaltung wird am 2. November 2020 von 14.00 - 16.00 Uhr digital stattfinden. Weitere Informationen bekommen Sie per Mail. Bleiben Sie gesund und Alles Gute! Die Dozenten des Master Anthropologie Wichtige Meldungen für das laufende Semester finden Sie unter Informationen und Aktuelles ! Der Master Anthropologie ist ein evolutionsbiologischer Studiengang, der auf einem. Wenn Sie das Studium der Rechtswissenschaften in Mainz aufnehmen möchten und Informationen benötigen, stehen Ihnen die Websiten des Studienbüros Jura und die zentralen Seiten der Universität zu diesem Thema zur Verfügung. Für weitere Fragen wenden Sie sich direkt an die Mitarbeiter unseres Studienbüros, die gerne einen persönlichen Termin mit Ihnen vereinbaren Einführungsveranstaltungen für Erstsemester WiSe 2020/21. Liebe Erstsemester, wir begrüßen Sie herzlich zu Ihrem Studium der Pharmazie in Mainz. Für den kommenden Montag sind 2 Einführungsveranstaltungen geplant: Die erste Veranstaltung betrifft die Einführung in das Praktikum Allgemeine analytische Chemie der anorganischen Arznei-, Hilfs- und Schadstoffe. Diese findet in 2 Runden. Oktober bis Freitag, 30. Oktober 2020 findet die Erstsemester-Einführungwoche statt. Mit einem Mix aus digitalen Angeboten und Präsenzveranstaltungen in kleinen Gruppen begrüßen Sie die Studiengänge und die Universität. Genaue Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen und Angeboten werden sukzessive veröffentlicht
Univ.-Prof. Dr. Frank Göbler. SEKRETARIAT Maria Fotteler Jakob-Welder-Weg 18 55099 Mainz. Raum 00-552 Tel: (06131) 39 22807 Fax: (06131) 39 24709 Mail: slavistik@uni-mainz.de. Öffnungszeiten Sprechstunden finden aus aktuellem Anlass nur per Mail und telefonisch statt. Faceboo Einführungsveranstaltungen Auf den folgenden Seiten haben wir für Sie die wichtigen Informationen zu den Einführungsveranstaltungen der Fächer, der Universitätsbibliothek und der speziell in den Einführungswochen angebotenen Studienfachberatung zusammengestellt
Melden Sie sich mit Ihrem Uni-Account an. Kennwort vergessen? Account aktiviere Der ergänzende Online Mathematik Brückenkurs OMB+ erlaubt in Kombination mit den Präsenzkursen in Mainz eine optimale Vorbereitung auf die Anforderungen aller Studiengänge mit mathematischen Pflichtkursen. Der Online-Kurs besteht aus erklärenden Texten mit Übungsaufgaben und Tests zur Selbstüberprüfung. Die Teilnehmer lernen wahlweise allein oder gemeinsam mit anderen Kursteilnehmern.
→ Hinweis zur Diskussion: Bitte senden Sie Ihre Fragen während des Livestreams per E-Mail an ahuetig@uni-mainz.de → Lehrveranstaltungen zum Themenschwerpunkt: ICON Mainz - Internationale Studierendenkonferenz von und für immatrikulierte Studierende aller Fachbereiche. 3rd International Students' Conference at Johannes Gutenberg University, Mainz, Germany Identities and. Der Rücktritt vom Seminar ist ausschließlich per E-Mail an lehnm@uni-mainz.de möglich. Der Termin der Einführungsveranstaltung wird demnächst auf der Lehrstuhl-Homepage bekanntgegeben. Bei der ersten Sitzung werden die Themen vergeben, die in Einzelarbeit anzufertigen sind. Neben der Anfertigung einer Seminararbeit umfasst das Seminar ein Kolloquium zur Themenentwicklung und eine. Die Anmeldung ist ab sofort und bis zum 13.01.2021 per E-Mail an zfl-diversitaet@uni-mainz.de möglich. mehr. Vertretungsbedarf an PES-Schulen. Es werden Vertretungslehrkräfte für PES-Schulen gesucht. Alle relevanten Informationen sowie die Möglichkeit nachzuschauen, wo Vertretungsbedarf an PES-Schulen besteht, finden Sie auf dem PES-Bildungsserver. Lehramtstudiernde können sich auch. Als Campus-Universität ist die Johannes Gutenberg-Universität Mainz ein Ort der kurzen Wege und enger wissenschaftlicher Kooperation. Dies schlägt sich zum Beispiel in der guten Zusammenarbeit mit der katholischen Schwesterfakultät nieder. Die evangelisch-theologische Fakultät bietet mit einer eigenen und gut sortierten Fachbereichsbibliothek, einem regen Diskurs mit Nachbarwissenschaften. e-mail: muelbert@uni-mainz.de Sprechstunde: Nach der Vorlesung oder nach Absprache. Sekretariat Frau Stephanie Averbeck-Rauch 2. Stock, Zimmer 02/206 e-mail: ls-muelbert@uni-mainz.de Öffnungszeiten: MO 8.30-10.30 Uhr und nach Vereinbarung (rauch@uni-mainz.de) Aufgrund des Notbetriebs an der Uni derzeit nur per Mail erreichbar bzw. telefonisch MO und MI von 11 Uhr - 12 Uhr! Postanschrift.
Herzlich willkommen an der Universität Augsburg!. Der wichtigste Schritt für einen erfolgreichen Studienstart ist die Teilnahme an den Einführungsveranstaltungen und die Nutzung der Informationsangebote zur Einführung.. In den fachspezifischen Einführungsveranstaltungen erfahren Sie, wie Ihr Studiengang aufgebaut ist, wie Sie das Studium organisieren können und welche Veranstaltungen im 1
Für den Magister Legum findet außerdem eine Online-Einführungsveranstaltung in BigBlueButton am Donnerstag, 29.10.20, 17:00 Uhr statt. Sollten Sie dazu noch keine Einladung mit dem Zugangslink erhalten haben, wenden Sie sich bitte an das LL.M.-Büro im Auslandsbüro Jura unter llm-jura@uni-mainz.de. Auch bei allen weiteren Fragen zu Beginn und im Verlauf des Studiums kontaktieren Sie bitte. Studium 22.10.2020: Einführungsveranstaltung für Erstsemester am 29.10.2020 in Präsenz Die Erstsemestereinführung soll wie geplant am Donnerstag, 29.10.2020, 10.15-11.45 Uhr, im Hörsaal P 1 stattfinden Zusätzliche Informationen zu dieser Seite. Seiten-Name:Hilfe- und Informationsseiten zum Webportal JOGU-StINe Letzte Aktualisierung:2.April 202 7 Gründe für ein Informatikstudium in Mainz. Individuelle Betreuung, Vielfältige Fächerkombinationen, Unterstützung durch ältere Semester, bestens ausgestattete Computerräume, Ausbildung mit Praxisbezug, tolle Stadt und cooler Campus, hervorragende Zukunftsperspektiven. Erfahren Sie mehr! >>> . Neuigkeiten aus dem Institut. Best Paper Award für Prof. Schmidt et al. 11. November 2020. Einführungsveranstaltung WiSe 2018/19 Am 09.10.2018 fand die Einführungsveranstaltung für den Bachelor Studiengang Informatik statt. Hier finden Sie die Folien der Einführungsveranstaltung
Bei dieser Gelegenheit werden wir Ihnen das Bachelor-Studium der Geschichte in Mainz vorstellen. Nach der Begrüßung bietet die Fachschaft ab 14 Uhr Campusführungen an. Die neuen Master-Studierenden (M.A., M.Ed.) möchten wir gerne am Dienstag, 7. April 2020, um 14 Uhr im Hörsaal N 1 (Muschel) begrüßen Hierzu gehören neben der allgemeinen Einführungsveranstaltung, bei der wir die begehrten Ersti-Taschen verteilen, auch die Philo-Tour, das Ersti-Frühstück (besonders gut für anfallende Fragen!) sowie die Kneipentour. Bislang konnten wir noch immer jedem weiterhelfen und für einen guten Start in euer neues Leben an der Uni beisteuern Fachspezifische Einführungsveranstaltungen im Wintersemester 2020/2021: 26.10.2020-30.10.2020 Hier erhalten Sie Informationen zu den Einführungsveranstaltungen Ihres Studiengangs und den einzelnen Veranstaltungen der Fachschaften. Im Wintersemester 2020/2021 wird die Orientierungswoche vom 26.10.-30.10.2020 stattfinden. Die meisten. Einführungsveranstaltung SoSe 2016 Wie studiere ich Informatik? Diese und viele andere Fragen wurden in der Einführungsveranstaltung zum SoSe 2016 am 12.04.2016 beantwortet
Ein Studium in Deutschland verlangt sehr viel Selbstständigkeit. Die Studenten stellen sich mithilfe des Die Einführungsveranstaltungen der einzelnen Fächer finden meist in der ersten Semesterwoche statt. Sie sind sehr wichtig, weil man hier wichtige Informationen zu Stundenplan, Prüfungen etc. bekommt! Die Einführungsveranstaltungen sollten daher unbedingt besucht werden! Die. Studium; Beratung und Hilfe; Einführungsveranstaltungen; Herzlich Willkommen an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät! Am 28.10.2020 konnte die Fakultät aller Erstsemester im Ostseestadion herzlich begrüßen. Foto: privat. Foto: privat . Wichtige Informationen vom Studien- und Prüfungsamt Begrüßung der Studienderen der Bachelorstudiengänge Rechtliche Grundlagen in den.
Erste Schritte ins Studium - Orientierungsvortrag für Erstsemester aller Fachrichtungen In diesem allgemeinen Vortrag sprechen wir Themen an, die für alle Uni-Anfänger unabhängig vom Studienfach relevant sind. Weitere Informationen . Weitere Erstsemester-Einführungsveranstaltungen Termine für Erstsemester-Einführungsveranstaltungen der einzelnen Fachbereiche finden Sie im Online. Normalerweise bieten wir Ihnen gemeinsam mit dem Fachschaftsrat Publizistik und dem Prüfungsamt einmal im Semester eine Info-Veranstaltung zum Thema Abschlussarbeiten an, bei der Sie all Ihre offenen Fragen rund um die Vorbereitung, Anmeldung und Abgabe der Bachelor- oder Masterarbeit und zur mündlichen Abschlussprüfung stellen können
Alles rund um das Studium in der Abteilung Kunstgeschichte finden Sie hier. Informationen zum Integrierten Master-Studiengang Mainz-Dijon Master of Arts Kunstgeschichte / Master Recherche Histoire de l'art . Zurück. Zu Bild 1; Zu Bild 2; Zu Bild 3; Zu Bild 4; Zu Bild 5; Zu Bild 6; Zu Bild 7; Weiter . Digitaler Abendvortrag am 13.1.2021 von Dr. Martin Faass (Hessisches Landesmuseum Darmstadt. Rufen Sie dazu folgende Seite auf: https://account.uni-mainz.de. Geben Sie hier Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein und überprüfen Sie so Ihren Account-Status. Können Sie sich ohne Probleme einloggen, ist Ihr Uni-Account funktionsfähig. Nachdem Sie die Funktionsfähigkeit Ihres Accounts getestet haben, wenden Sie sich bitte an das für Ihren Studiengang zuständige Studienbüro. Suche. Abgabe: elektronisch an waldec@uni-mainz.de oder heinemam@uni-mainz.de bis spätestens zum 20. Januar 2021. Gruppenarbeit ist bei entsprechender Erhöhung des Umfangs möglich (bis zu 3 Personen). Die Auswahl erfolgt durch eine mehrköpfige Jury (Universitäten Kiel, Mainz, Trier und Wien). Die siegreichen Texte werden - wie immer - mit Urkunden und Sachpreisen prämiert. 02.12.2020. Einführungsveranstaltung WS 2015/16 Wie studiere ich Informatik? Diese und viele andere Fragen wurden in der Einführungsveranstaltung zum WS 2015/16 am 14.10.15 beantwortet Willkommen auf der Website des Fachschaftsrats Erziehungswissenschaft. Wir vertreten studentische Positionen gegenüber dem Institut und anderen Einrichtungen der Uni und bieten unkomplizierte und vertrauensvolle Beratung insbesondere für Studieninteressierte und Erstsemester, aber auch für alle Anderen, die Unterstützung im Studium brauchen, an
Einführungsveranstaltungen Vor Semesterbeginn findet die Orientierungswoche statt. Das Studium der Evangelischen Theologie bietet im Rahmen diesr Orientierungswoche in der Regel donnerstagabends und freitags eine Orientierungsveranstaltung an. Die konkreten Termine können dem Campus-System entnommen werden. Die Veranstaltung ist je nach Ihrem gewählten Studiengang für Sie obligatorisch. Kontakt. Technische Universität Braunschweig Universitätsplatz 2 38106 Braunschweig Postfach: 38092 Braunschweig Telefon: +49 (0) 531 391-0. Anreis MAINZ - Drei Tipps für ein erfolgreiches Studium - Erstens: Mit Begeisterung dabei sein. Das Leben ist zu kurz, um sich mit etwas zu beschäftigen, wofür man nicht wirklich brennt. Zweitens: in Gruppen Arbeiten. Es ist besser, etwas zu dritt nicht zu verstehen, als es alleine nicht zu verstehen. Und drittens: Versuchen, keine Scheuklappen zu tragen. Man sollte die Universität zu der. Einführungsveranstaltung. Montag, 07.10.2019, 10°°-13°° Uhr, RW1. Hier erfahrt ihr alles Wissenswerte rund um das Lehramtsstudium. Der Besuch dieser Veranstaltung ist unbedingt zu empfehlen, da hier das Studium als Ganzes und dessen Ablauf vorgestellt wird
Das Studium spielt sich nicht nur in Hörsälen ab - auch selbständiges Lernen trägt zum Studienerfolg bei, doch dies kann vor allem zu Beginn eine Herausforderung sein. Im Wiki gibt es Tipps und Tricks, wie Sie alle Schwierigkeiten meistern können. Zum Wiki Studieren leicht gemacht Einführungsveranstaltungen. Neu an der Freien Universität Berlin - online Einführung in das. Einführungsveranstaltung WS 2017/18 Gliederung 1. Struktur des Studiengangs 2. Uni-Account und JOGU-Stine 3. Studienbüro 4. Institutioneller Aufbau 5. Weitere Informationen Diese Präsentation können Sie sich auf der Internetseite www.geo.uni-mainz.de herunterlade Die Einführungsveranstaltung für Nebenfachstudierende im ersten Semester WS 20/21 wird virtuell am 30.10.20 stattfinden. Alle Erstsemesterstudierenden im Nebenfach werden per Mail (stud.Mail) hierzu eingeladen. In dieser Mail erhalten Sie alle Informationen, wie Sie an der Einführungsveranstaltung teilnehmen können Einführungsveranstaltung und Fachberatung. 03.04.2019. 14:00 - 16:00. Hörsaal II, Bischöfliches Priesterseminar, Jesuitenstr. 13, 54290 Trie
Leider fallen Mentor*innen vor Ort, Spieleabende, Kneipentouren oder weitere Einführungsveranstaltungen, um sich besser vernetzen zu können, dieses Semester aus. Aber dafür gibt es zum Beispiel Online-Sprechstunden oder Online-Spieleabende, die von vielen FSIen und FSVen angeboten werden. Nutzen Sie die Angebote Ihrer FSI und FSV und scheuen Sie sich nicht sie alles rund ums Studium zu fragen Die Einführungsveranstaltungen für Erstsemester geben Antworten auf viele Fragen rund um den Studienbeginn. Kurz vor dem Start der Vorlesungszeit helfen sie bei einem guten Einstieg in das Studium. Es gibt fachspezifische und allgemeine Einführungsveranstaltungen. Broschüre für Erstsemester Alle Studienanfänger*innen bekommen normalerweise bei der Immatrikulation die Broschüre Auf geht. Einführungsveranstaltung 08./10.10.2007 • Orientierungsphase (von der Fachgruppe) : Montag, 08.10.2007 ab 13:00 Uhr Mittwoch, 10.10.2007 ab 13:00 Uhr 1.3. Wichtige Daten und Termine Einführungsveranstaltung 08./10.10.2007 Einführung in das Studium Campusführung Führung durch das Seminar ab 14:30 Uhr bis ca. 17:00 Uhr Vorstellung der F Einführungsveranstaltung; Informationen zum Start ins Studium; Aktuelle Hinweise zu Lehrveranstaltungen, Sprechstunden, Öffnungszeiten und Raumänderungen; Mitteilungen; Veranstaltungen. Raum-Musik; Stellen / Praktik Die Schüler-Uni entfällt wegen Krankheit ersatzlos. Einführungsveranstaltung 01.04.2019 / Schüler-Uni Ausfall Liebe Studis. am Montag den 01.04.2019 wird die Einführungsveranstaltung geplant stattfinden. Nähere Informationen werden zu Beginn der Veranstaltung bekannt gegeben. Die Schüler-Uni entfällt wegen Krankheit ersatzlos