Hier findest du Infos zu Aufgaben, Gehalt, sowie spannende Erfahrungsberichte. AZUBIYO ist Testsieger! Finde hier schnell und einfach deinen Ausbildungsplatz Fernlehrgang mit Wochenendseminaren in vielen Städten. Staatlich geprüft und zugelassen. Fordern Sie noch heute Ihre Infomaterial an Nach Berufsbildungsgesetz (BBiG) und Handwerksordnung (HwO) sind im deutschen Berufsbildungssystem in den anerkannten Ausbildungsberufen Abschlussprüfungen (Ausbildungsabschlussprüfung, Facharbeiterprüfung oder einfach nur Abschlussprüfung) bzw. Gesellenprüfung durchzuführen. Sie werden von verschiedenen Berufskammern durchgeführt Bundesweit werden alljährlich vor nahezu 28.000 IHK-Prüfungsausschüssen rund 290.000 Abschlussprüfungen abgelegt. Außerdem nehmen die IHKs die Zwischenprüfungen ab, die der Erfolgsermittlung während der Ausbildung dienen. Bei dieser wichtigen Kernaufgabe sind die IHKs nach dem Berufsbildungsgesetz mit der Organisation der Prüfungen betraut. Die Bewertungshoheit liegt dagegen bei den Prüfungsausschüssen. Sie sind Organe der IHK, bestehen aber aus ehrenamtlichen Mitgliedern. Die.
Zur Abschlussprüfung wird zugelassen, wer die Ausbildungszeit zurückgelegt hat oder dessen Ausbildungszeit nicht später als zwei Monate nach dem Prüfungstermin endet. Außerdem muss er an vorgeschriebenen Zwischenprüfungen teilgenommen sowie Berichtshefte geführt haben Die gestreckte Abschlussprüfung. Ist in Deiner Ausbildung eine gestreckte Abschlussprüfung vorgesehen, entfällt für Dich die Zwischenprüfung. Stattdessen absolvierst Du Deinen Abschluss in zwei Teilen. Der erste Teil der Prüfung findet nach ca. zwei Ausbildungsjahren statt. Die Voraussetzungen hierfür sind dieselben wie bei der normalen Abschlussprüfung, abzüglich der Teilnahme an der Zwischenprüfung
Die Abschlussprüfung findet am Ende deiner Ausbildung statt und besteht aus der Abfrage des erlernten Wissens (sowohl mündlich als auch schriftlich) der letzten Jahre sowohl aus dem Betrieb als auch der Berufsschule. Eine gute Note kann unter Umständen entscheidend für die Übernahme in deinen Ausbildungsbetrieb oder ein anderes Unternehmen sein. Um für die Prüfung zugelassen zu werden, musst du bestimmte Voraussetzungen erfüllen: Teilnahme an der Zwischenprüfung beziehungsweise am 1. Verkürzung der Ausbildung: Wenn der Azubi die Prüfung vorziehen will Lesezeit: < 1 Minute Ihr Azubi kommt auf Sie zu, weil er seine Prüfung vorziehen will. Das ist nach dem Berufsbildungsgesetz durchaus möglich. Ob Sie allerdings zustimmen und einen gemeinsamen Antrag bei der Kammer stellen, sollten Sie sorgfältig prüfen Ausbildungsablauf und Prüfungen in der betrieblichen Ausbildung Bei deiner betrieblichen Ausbildung bist du meistens drei bis vier Tage im Ausbildungsbetrieb. In der restlichen Zeit besuchst du die Berufsschule. Die Zeit in der Berufsschule kann auch als Blockunterricht organisiert sein
Neue Termine für die Abschlussprüfungen in der Ausbildung: 16. und 17. Juni 2020 Prüfung der industriell-technischen Berufe 18. und 19 Abschlussprüfung Prüfungvorbereitungsmaterial ,Hier finden Sie alles für eine optimale Vorbereitung auf Ihre Abschlussprüfung. für IHK Zwischenprüfungen und Abschlussprüfungen - U-Form Verlag Shop - Fachverlag für IHK Zwischenprüfung IHK Abschlußprüfung Prüfungsvorbereitun Die IHK Karlsruhe informiert die Ausbildungsbetriebe über die aktuellen Termine der Zwischen- und Abschlussprüfungen in der dualen Ausbildung. Prüfungsstatistik für die IHK Region Karlsruhe Mit der Online verfügbaren IHK-Prüfungsstatistik können sich Auszubildende und ihre Ausbildungsbetriebe einen Überblick über ihre Leistungen verschaffen Coronavirus: Prüfungen und Ausbildung. Aktueller Stand zu IHK-Prüfungsterminen (CoronaSchVO vom 7. Januar 2021) IHK Prüfungen Winter 2020/2021 vom aktuellen Lockdown nicht betroffen - alle Prüfungen im Januar 2021 finden statt! Die Infektionsdynamik im Rahmen der Pandemie stellt die gesamte Gesellschaft aktuell vor große Herausforderungen. Davon bleibt auch die Organisation der Prüfung. Ausbilderinnen und Ausbilder unterstützen wir dabei, Lerninhalte gezielt und spannend zu vermitteln. Außerdem ist Christiani auch Ihr zuverlässiger Partner wenn es um Prüfmittel und Ausbildungsunterlagen zur Prüfungsvorbereitung geht. Und das für alle IHK Ausbildungsberufe. Hochschul
Die Termine für mündliche und praktische Prüfungen erhalten die zu prüfenden Personen mit ihrer Einladung. Bitte beachten Sie die Antrags- und Anmeldefristen. Kaufmännische Zwischen- und Abschlussprüfungen Zwischenprüfung (kaufmännisch) Termin Datum; Herbst 2020. Mittwoch, 30. September 2020. Frühjahr 2021. Mittwoch, 24. Februar 2021 . Herbst 2021. Mittwoch, 29. September 2021. Ausbildungsprüfungen Die Stunde der Wahrheit: Die IHKs nehmen die Prüfungen für die anerkannten Ausbildungsberufe ab. Konflikt- und Problemlösung Bei Streit oder anderen schwierigen Situationen: Die IHK hilft als neutraler Vermittler In Ausnahmefällen kann die IHK auf Antrag des Auszubildenden die Ausbildungszeit verlängern, wenn die Verlängerung erforderlich ist, um das Ausbildungsziel zu erreichen. Als Ausnahmegründe für eine Verlängerung der Ausbildungszeit vor Ablegen der Abschlussprüfung können beispielsweise gelten: erkennbare schwere Mängel in der Ausbildung, längere Ausfallzeiten, die vom Ausbildenden.
Ausbildung; Ausbildung; Prüfung von A-Z; Abschlussprüfung; Wiederholung der Abschlussprüfung; Nr. 5458. Ausbildungsprüfungen Wiederholung der Abschlussprüfung. Kann eine Prüfung wiederholt werden? Wer die Abschlussprüfung im ersten Anlauf nicht schafft, kann sie wiederholen. Bei erneutem Nichtbestehen, kann die Prüfung sogar noch ein zweites Mal wiederholt werden (§ 37 Abs. 1 BBiG. Prüfungen in der Ausbildung. Das Corona-Virus wird auch weiterhin die Prüfungen in der Aus- und Weiterbildung beeinträchtigen. Oberste Priorität bei der Durchführung der Prüfungen hat dabei stets der höchstmögliche Infektionsschutz. Dabei müssen wir darauf achten nicht nur die Prüflinge zu schützen, sondern auch die Prüferinnen und Prüfer und Aufsichtspersonen. Auch für unsere. Berufliche Ausbildung Die IHK sichert die Qualität des dualen Ausbildungssystems. Wir prüfen unsere Ausbildungsbetriebe, erkennen neue Ausbildungsbetriebe an, betreuen die Ausbildung im Unternehmen und nehmen die Prüfungen ab. Unsere Bildungsberater und unsere ehrenamtlichen Lehrstellenwerber sind deshalb permanent unterwegs zu den Betrieben und stehen den Ausbildern mit Rat und Tat zur Seite Prüfungszeiträume der praktischen und mündlichen Abschlussprüfung sowie der Abschlussprüfung Teil 2: kaufmännische Ausbildungsberufe. Winterprüfung: Januar/Februar des Folgejahres. Sommerprüfung: Mitte Juni - Mitte Juli des laufenden Jahres. gewerblich/technische Ausbildungsberufe In der Lehrstellenbörse der IHKs findest Du Deinen Ausbildungsplatz. Suche in Deiner Region oder bundesweit nach Deinem Wunschberuf und dem passenden Ausbildungsbetrieb. Wir zeigen Dir, welche Angebote zu Deinen Fähigkeiten passen. Leg Dein persönliches Profil an, um Dich automatisch über passende Ausbildungsplätze informieren zu lassen
Zwischenprüfung und Abschlussprüfung Es gibt Ausbildungsberufe, in denen es eine Zwischenprüfung und eine Abschlussprüfung gibt. In der Zwischenprüfung wird geprüft, ob der Auszubildende auf dem richtigen Ausbildungsstand ist. Das Ergebnis der Zwischenprüfung ist nicht Bestandteil der späteren Abschlussprüfung Am Ende einer Ausbildung steht die Abschlussprüfung, zusätzlich gibt es zwischendurch noch Zwischenprüfungen oder Teil 1 Prüfungen. In den meisten Fällen finden in einem Beruf die gleichen Prüfungen zum gleichen Zeitpunkt statt. Die Organisation der Prüfungen liegt bei deiner IHK. Sie sorgt dafür, dass alles mit rechten Dingen zugeht und z.B. auch, dass deine schriftliche Prüfung in einer gewissen Zeit kontrolliert und bewertet werden. Neben einer schriftlichen Abschlussprüfung. Sollte die Prüfung nicht bestanden sein, läuft die Ausbildung bis zum Ende des Ausbildungsvertrages weiter und ist auf Antrag des Auszubildenden zu verlängern. Im Anschluss jeder Beschlussfassung über das Prüfungsergebnis wird die IHK schnellstmöglich die Prüfungszeugnisse bzw. Bescheide über die nicht bestandene Prüfung versenden
Sich gegenseitig kennen lernen: Dies können IHK-Ausbildungsbetriebe aus den Pilotregionen Deggendorf und Straubing-Bogen und Jugendliche beim 1. virtuellen Azubi-Speed-Dating. Bildung und Qualifikation. Online Portal: ServicePoint.Bildung . Ausbildungs- und Umschulungsverträge ausfüllen, digital versenden oder gespeicherte Daten einsehen - das Online-Portal ServicePoint.Bildung. Prüfungen im Jahr 2021 finden statt! Seit 16. Juni laufen für 6.300 Auszubildende in Schwaben die IHK-Abschlussprüfungen. Wir informieren hier über die Schutzmaßnahmen bei den Prüfungen und den aktuellen Fahrplan in den Aus- und Weiterbildungsprüfungen Vorzeitige Zulassung zur Abschlussprüfung aufgrund guter Leistungen: Die vorzeitige Zulassung ist gerechtfertigt, wenn der Auszubildende sowohl in der Praxis als auch in der Berufsschule überdurchschnittliche Leistungen nachweist
Das Ausbildungsverhältnis endet grundsätzlich mit Ablauf der Ausbildungszeit. Es handelt sich bei dem Ausbildungsvertrag also um einen befristeten Vertrag. Legt der Auszubildende vor dem Ende der Ausbildungszeit seine Abschlussprüfung ab, endet das Ausbildungsverhältnis mit Bestehen dieser Prüfung IHK - Ein starker Partner soll die Auszubildenden während der gesamten Ausbildung begleiten und ihnen Hilfsmittel bei vielen Fragen und Problemen geben, die in den kommenden zwei bis drei Jahren auftauchen. Teil des Projektes sind neben festen Sprechtagen der Ausbildungsberatung an den Berufskollegs persönliche Anschreiben, die die IHK vor Ausbildungsstart, vor der Zwischenprüfung. Aktuelle Prüfungsfragen Materialsätze für die IHK Prüfung aller Metall Berufe - Teil 1 & Teil 2 - Zwischenprüfungen & meh
Coronavirus: Durchführung der Berufsausbildung und IHK-Prüfungen. Hier haben wir die häufigsten Fragen und Antworten zur Durchführung der IHK-Prüfungen sowie der Berufsausbildung aufgrund der Corona-Situation zusammengestellt. Die Sicherung bestehender Ausbildungsverhältnisse und der Abschluss von neuen Verträgen zum Herbst diesen Jahres hat auch für die IHKs höchste Priorität. Die Änderungen des BBiG, die sich auf die Prüfungsaufgaben im Rahmen der Ausbildereignungsprüfung nach AEVO auswirken, sind ab 1. August 2020 prüfungsrelevant. Wer ausbilden will, muss neben der persönlichen und fachlichen Eignung auch über pädagogische, rechtliche, organisatorische, psychologische und methodische Kenntnisse und Fertigkeiten verfügen Diese Unterweisung (überbetriebliche Ausbildung) wird durch die Bayerische Verwaltungsschule in Volllehrgängen mit insgesamt 540 Unterrichtsstunden durchgeführt. Die Bayerische Verwaltungsschule als zuständige Stelle nach dem Berufsbildungsgesetz nimmt am Ende der Ausbildung die Abschlussprüfung ab Wenn Du eine Ausbildung als Kauffrau/ Kaufmann für Marketingkommunikation machst und vor Deiner Abschlussprüfung stehst, dann kannst Du Deine Prüfungsthemen mit unserem Kombipaket auffrischen. Prozubi bietet allen kaufmännischen Azubis umfangreiche Lernpakete, damit Du Dich einfach auf die Prüfung vorbereiten kannst
Ausbildung. Formales zur Ausbildung (Nr. 937472) Wer darf ausbilden? (Nr. 937542) Ansprechpartner Ausbildung und Prüfung (Nr. 932296) Was ist die Duale Ausbildung? (Nr. 937690) IHK-Ausbildungsberufe (Nr. 4133162) Berufsorientierung (Nr. 937766 Die Ausbildung dauert drei Jahre und findet sowohl in der Berufsschule, als auch im Ausbildungsbetrieb statt - sie ist also eine sogenannte klassische duale Berufsausbildung. In dieser Zeit lernst du dich auf den Straßen zu orientieren und LKW oder Busse der verschiedenen Größenordnungen zu fahren. Wenn du beispielsweise eine Ausbildung bei REMONDIS anfängst, gehören zu deinem. Coronavirus: Prüfungen und Ausbildung. Ausbildungsprämien der Bundesregierung. Die Bundesregierung hat am 24. Juni 2020 die Ausbildungsprämie auf den Weg gebracht. Das Hilfsprogramm für kleine und mittelgroße Unternehmen (KMU) umfasst insgesamt 500 Millionen Euro. Die Ausbildungsprämie soll dabei helfen, Ausbildungsplätze zu sichern, die durch die Corona-Pandemie bedroht sind. Hier gibt. Die Prüfung bei Ausbildungen nach § 14 des Pflegeberufegesetzes, die im Rahmen der hochschulischen Pflegeausbildung stattfinden, ist an einer Hochschule abzulegen. Für die Ausbildung nach § 14 des Pflegeberufegesetzes gelten die Vorschriften dieses Teils zur staatlichen Prüfung, wobei die Ergänzungen nach § 24 Absatz 1 bis 5 entsprechend anzuwenden sind. Teil 4 Sonstige Vorschriften.
Ausbildung Von der Jobsuche bis zum Weiterbildungsstipendium, vom Azubi-Recruiting bis zur Ausbildungsbetreuung: Wir machen uns stark für die Fachkräfte von morgen. Hier finden Unternehmen, die ausbilden, und Auszubildende sowie Jobsuchende alle wichtigen Informationen rund um die Ausbildung auf einen Blick Hinweis zur Zwischenprüfung Die Zwischenprüfung soll den Auszubildenden wie auch den Ausbildenden in den Betrieben zur Mitte der Berufsausbildung in erster Linie eine Rückmeldung über den Leistungsstand geben. Beide Seiten erhalten damit einen Hinweis wie beispielsweise das Lernen weiter gefördert und Ausbildungsmaßnahmen verbessert werden können Wir bilden Menschen - für Ihre tragfähige Zukunft.Dazu beraten wir zur Ausbildung und zur Weiterbildung (Höhere Berufsbildung) und nehmen Prüfungen in der beruflichen Aus- und Fortbildung sowie für den Erwerb der Sachkunde ab. Auch die Berufsorientierung sowie die Integration von Personen mit Migrationshintergrund in die berufliche Ausbildung gehören zu unseren Aufgaben Ausbildung. Ausbildungsberaterinnen (pdf, 60 KB) Übersicht über die Verbände im Bereich Hauswirtschaft Baden-Württemberg (pdf, 209 KB) Berufsausbildungsvertrag (BAV) (pdf, 93 KB) Mitteilung über die Beendigung des Ausbildungsverhältnisses (pdf, 35 KB) Merkblatt zur Verlängerung und Verkürzung der Ausbildungszeit (pdf, 25 KB) Antrag auf Verlängerung / Verkürzung der Ausbildungszeit. Ausbildung der Ausbilder Die Ausbilder-Prüfung nach der AEVO (AdA) ist bundesweit die einzig anerkannte und einheitliche Qualifikation zum Nachweis berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnisse. Die IHK Nord Westfalen vermittelt die entsprechenden Kenntnisse einfach und praxisnah, um Sie auf die Ausbilder-Eignungsprüfung optimal vorzubereiten
Die IHK unterstützt ihre Mitgliedsunternehmen in allen Fragen der beruflichen Ausbildung. Die Überwachung und Förderung der Berufsausbildung sowie die Durchführung der Zwischen- und Abschlussprüfungen sind unter anderem Kern- und Pflichtaufgaben der IHK nach dem Berufsbildungsgesetz. Im Folgenden erhalten Sie alle notwendigen Ausbildungsunterlagen, Informationen zum Thema Ausbildung sowie. Zudem ist die Ausbilder-Prüfung bundesweit die einzig anerkannte und einheitliche Qualifikation zum Nachweis berufs- und arbeitspädagogischer Kenntnisse. Die AdA Zusatzqualifikation ist nicht nur ein anerkanntes Gütesiegel für Ihr Personal, sondern für Ihr ganzes Unternehmen. Zielgruppe . Die Ausbildung der Ausbilder ist konzipiert für zukünftige Ausbilder, Personal- und. Dank an die vielen ehrenamtlichen Prüfer der IHK Dresden 11.12.2020 | Ausbildung. Dass alle Auszubildenden und Fortbildungsteilnehmer seit dem Frühsommer bis in die Wintermonate trotz Corona-Einschränkungen ihre Prüfungen ablegen konnten und sich nun im Berufsleben bewähren, verdanken wir dem besonderen Einsatz unserer Prüferinnen und Prüfern. Dafür möchten wir an dieser Stelle Danke. Du bist auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz oder weißt noch nicht, welcher Ausbildungsberuf zu Dir passen würde? Egal an welchem Punkt Du gerade stehst, wir helfen Dir weiter! Es lohnt sich in jedem Fall, eine Ausbildung zu machen
Zum Schutz aller an der Prüfung Beteiligten ist das Tragen einer FFP2/N95-Maske im kompletten Prüfungsgebäude verpflichtend. Alle Prüfungsteilnehmenden (Auszubildende, Prüferinnen und Prüfer, Probandinnen und Probanden, Aufsichten) sind daher verpflichtend dazu angehalten, während des kompletten Aufenthaltes in der Ärztekammer Berlin eine FFP2/N95-Maske zu tragen. Sollten Sie persönl Auch wir sind nun an die bundesweite IHK-Lehrstellenbörse angeschlossen und die Ausbildungsbetriebe aus unserem IHK-Bezirk inserieren bereits fleißig! Klickt rein unter www.ihk-lehrstellenboerse.de und findet vielleicht noch heute euren Ausbildung- oder Praktikumsplatz
Die Prüfungen im Überblick Während der Berufsausbildung in anerkannten Ausbildungsberufen muss i. d. R. eine Zwischenprüfung zur Ermittlung des Ausbildungsstandes durchgeführt werden. Am Ende der Berufsausbildung werden Abschlussprüfungen durchgeführt. Über die Zulassung zur Abschlussprüfung entscheidet die Geschäftsführung der IHK Das Berufsbildungsgesetz (BBiG) eröffnet auch Menschen ohne Berufsausbildung die Teilnahme an einer IHK-Abschlussprüfung. Voraussetzung dafür ist der Nachweis das die Inhalte des Ausbildungsberufes, in dem die Prüfung abgelegt werden soll, beherrscht werden. Dies ist in der Regel der Fall, wenn Sie mindestens das eineinhalbfache der Zeit, die als Ausbildungszeit laut Verordnung über die
Prüfungen in der Ausbildung . Formulare zur Abschlussprüfung . Prüfungstermine . Prüfungsinformationen . Zulassung zur Abschlussprüfung . Prüfungsergebnisse Online . Prüfungsergebnisstatistik . Zusatzvereinbarungen für kaufmännische Berufe . Zusatzqualifikationen für Auszubildende . IHK AzubiApp . Gütesiegel Ausbildung Südwestfalen . Infos zu Praktika . Anerkennung ausländischer. Über das IHK-Bildungsportal können die Prüferinnen und Prüfer die Abrechnung ihrer Einsätze digital erfassen. Kontakt. Thomas Hößler. 0751 409-203; E-Mail schreiben; Kontakt speichern; Wie können wir Ihnen helfen? Unsere Anschrift: IHK Bodensee-Oberschwaben Lindenstraße 2 88250 Weingarten . So erreichen Sie uns: Email info@weingarten.ihk.de; Telefonnummer 0751 409-0; Leichte Sprache. Beispiele für schriftliche Prüfungsaufgaben - Zwischen- und Abschlussprüfung Landwirt/Landwirtin. Zur Vorbereitung auf die Zwischen- und die Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf Landwirt/Landwirtin stehen folgende schriftliche Aufgaben als Beispiele zum Herunterladen zur Verfügung: Beispiele für die Zwischenprüfung. Zwischenprüfung 2019 567 KB Dokument vorlesen Zwischenprüfung 2018. Als künftiger Ausbilder erhalten Sie mit der AEVO IHK-App: AEVO trainieren und testen die Möglichkeit, Ihr Wissen mit über 800 Testfragen rund um die Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) überall zu testen und zu trainieren. Ergänzend können Sie mithilfe des Glossars Ihre AEVO-Kenntnisse vertiefen und erweitern. Weiterlesen . DIHK-Gesellschaft für berufliche Bildung - Organisation. Willkommen auf Deiner kostenlosen Online-Lernplattform zur Prüfungsvorbereitung. Du findest auf dieser Webseite eine große Auswahl an Ausbildungsberufen. Erklärungen zu allen relevanten Lernfeldern und den Themen rund um Deine Ausbildung. Deine kostenlose Online-Prüfungsvorbereitung mit Prüfungsfragen, Lösungen und vielem mehr! Lernen für die Berufsschule, die IHK-Zwischen- und.
Bereits während der Ausbildungszeit erfolgt eine Zwischenprüfung, zum Ende der Ausbildung folgt die Abschlussprüfung. In der Fachrichtung Klassische Reitausbildung finden die Zwischen- und Abschlussprüfungen für alle Bundesländer in der Deutschen Reitschule in Warendorf statt Grundsätzlich müssen Auszubildende in den Ausbildungsbetrieb kommen, wenn die Prüfung ausfällt. Denn eine Freistellung erfolgt nur für die Teilnahme an der Prüfung. Auch die Freistellung für den Arbeitstag vor der schriftlichen Prüfung, der gemäß BBiG zu gewähren ist, entfällt. Der Azubi muss im Betrieb erscheinen
Ausbildung - Prüfung. Vorlesen. Berufsbild - Ausbildungsgang - Prüfung . Medizinische Fachangestellte - Ein Beruf mit Zukunft. Ausbildungswesen der Ärztekammer Nordrhein. Ausbildungsrahmenplan für die Berufsausbildung zum Medizinischen Fachangestellen / zur Medizinischen Fachangestellten. Prüfungsordnung für die Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (aktuelle Prüfungsordnung. Die vorläufigen Ergebnisse der Abschlussprüfung Winter 2020/2021 ansehen: ab dem 18.12.2020 Lehrstellen- und Praktikabörse Recherchieren Sie nach Ausbildungs- und Praktikaangeboten oder stellen Sie selbst welche ein Nach § 45 Berufsbildungsgesetz (BBiG) können Personen in besonderen Fällen zur Abschlussprüfung in einem Ausbildungsberuf zugelassen werden, wenn sie nachweisen, dass sie über einschlägige Berufserfahrung in dem jeweiligen Beruf verfügen, die mindestens das 1,5-Fache der Zeit, die als Ausbildungszeit vorgesehen ist, beträgt 3. Die Ausbilderkarte für benannte Ausbilder und Zeugniskopien (wie z. B. Nachweis der AEVO), falls sie der IHK zu Rostock noch nicht vorliegt, ist mit dem Berufsausbildungsvertrag einzureichen. 4. Bitte jegliche Änderungen, wie Wohnanschrift, Name u. a. umgehend der IHK zu Rostock mitteilen. 5